Berliner Gestaltung für Glashütter Uhren
1990 von Roland Schwertner gegründet, ist NOMOS Glashütte heute der größte Hersteller mechanischer Uhren in Deutschland. Niemand fertigt dort mehr Uhren als diese Manufaktur. Und das von Hand! In der Welt der feinen mechanischen Uhren wird ein Hersteller als „Manufaktur“ bezeichnet – und hochgeschätzt –, wenn er die Werke seiner Uhren nicht bei Dritten einkauft, sondern sie selbst konstruiert und baut. NOMOS Glashütte entwickelt und fertigt ausschließlich eigene Kaliber; eine jede Uhr entsteht bei uns im Haus, vor Ort in Glashütte.

Zeit für Neues
Assortiment, Reglage, Hemmung, Schwingsystem: Das System aus Unruh, Spirale, Ankerrad und Anker, dass eine mechanische Uhr antreibt, den Takt angibt, hat in der Uhrenwelt viele Namen. Bis zum Jahr 2014 hatte ein einziger Schweizer Hersteller so gut wie alle Uhrenmarken der Welt mit dieser Baugruppe versorgt. Und so kam die Nachricht einem Erdbeben in der Branche gleich: „NOMOS Glashütte bricht das Monopol der Swatch Group“, titelte die Presse. Eines mit Konsequenzen: Mit dem NOMOSSwing-System ist die Manufaktur unabhängig von der Lieferung durch Dritte, kann selbst wachsen und alle Qualitäten bestimmen. Und weiterhin zu fairen Preisen verkaufen.
Nomos - Tetra
Uhr mit Ecken und Kanten – Stil im Quadrat
Zeiger beschreiben einen Kreis, und doch ist diese Uhr quadratisch: Diese mechanische Uhr in Farben wie aus Taft und Seide kommt gleich im Quartett, weil sich Extravaganz im Quadrat so schön potenziert. In ihrem Inneren tickt zuverlässig und fein dekoriert das Handaufzugswerk Alpha aus eigener Manufaktur in Glashütte, das hochwertige Band aus veganem Velours in Samtgrau ist so wunderbar weich wie widerstandsfähig.
Nomos - Tangente
Richtungsweisend, geradlinig
Sie ist NOMOS Glashütte: Tangente, jene runde Uhr mit den vielen rechten Winkeln, verkörpert die Glashütter Manufaktur wie keine zweite. Seit 25 Jahren ist Tangente unsere meistgebaute, meistverkaufte Uhr. Ein Klassiker fürs Handgelenk.
nomos-ahoi
Bereit für jedes Abenteuer
Ahoi, Glashütte! So sportlich und gleichzeitig so schön: In der Welt der mechanischen Armbanduhren ist die Nomos - Ahoi selten. Der sechsfach verschraubte Boden und die ebenfalls verschraubte und gut geschützte Krone garantieren, dass alles ordentlich dichthält – bis 20 atm, also 200 Meter.
Nomos - Ludwig
Diese Uhr übersetzt Klassik ins Heute, seit 25 Jahren
Römische Ziffern, feine Indizes, eine besonders feine Lünette und ebensolche Anstöße – diese Uhr demonstriert etwas, das heute auch mal unter die Räder kommt: Haltung.
Nomos - Club
Jung, ohne Allüren, immer zu allem bereit
Club zählt zu den robusteren NOMOS-Modellen. Eine Uhr ohne Allüren. Sie sieht immer gut aus – im Meeting, beim Klettern, beim Tanzen. Auch die inneren Werte stimmen: mit von Hand gefertigten High-End-Manufakturkalibern aus Glashütte.
Nomos - Orion
Schlichte Schönheit
Perfekt aufeinander abgestimmt sind sie im Duett, legen aber auch im Solo immer eine Glanzleistung hin. Orion 33 gold und Orion 38 silber sorgen nicht nur beim Geschenkeauspacken für strahlende Momente. Auf dem Gehäuseboden ist Platz für persönliche Botschaften, die ein Leben lang begleiten – Gravurenwünsche werden von NOMOS kostenfrei umgesetzt.
[newsletterblock]